Nachhaltige
Mobilitätskonzepte
im
Wohnungsbau
Gemeinsam Quartiere gestalten.

Die Lage
Die Schaffung von Wohnraum geht immer einer Mobilitätsnachfrage einher. Bisher wurde bei dieser vornehmlich der private Pkw berücksichtigt. Das dies nicht mehr zeitgemäß ist, ist mittlerweile gesellschaftlicher Konsens. Daher ermöglichen es immer mehr Kommunen über die Stellplatzsatzungen oder individuelle Vereinbarungen, Stellplätze zugunsten von Car- und BikeSharing, Lastenräder oder andere Mobilitätsangebote zu reduzieren.
Ein nachhaltiger Mobilitätsmix schafft die Voraussetzungen für den Wandel weg von autogerechten Quartieren mit hohen Flächenversiegelungen hin zu lebendigen, menschengerechten Vierteln. Die Schaffung von qualitativ hochwertigen Wohnräumen soll im Vordergrund stehen und nicht Parkflächen oder Tiefgaragen, die die Mieten hochtreiben.
Durch Wohnstandort- und Bewohnerschaftsanalysen können gezielt die Bedürfnisse identifiziert werden und die entsprechenden Mobilitätsangebote und ihre Infrastrukturen direkt mitgeplant werden. In einem Mobilitätskonzept werden nach den Analysen die entsprechenden Maßnahmen konzipiert und anschließend Betriebskonzepte zur konkreten Umsetzung der Maßnahmen entwickelt.
Unser Vorgehen
In vielen Projekten hat sich die enge, direkte Abstimmung mit den kommunalen Verwaltungen über den Inhalt der Konzepte bewährt. Diese Gespräche übernehmen wir für Sie.

Die Leistungen
Vom ganzheitlichen Mobilitätskonzept bis zum Betriebskonzept für ein umzusetzendes Angebot steht Ihnen unser Know-How zur Verfügung.
Mobilitätskonzept mit Standortanalyse
Betriebskonzepte für Sharing-Angebote
Beratung zu multimodalen Mobilitätsoptionen
Beratung zu stellplatzreduziertem Bauen

Unser Ansatz
Enge Abstimmung
Erfahrung im operativen Geschäft
Nicht nur wir, sondern auch unsere Partner verfügen über jahrelange Erfahrung in der Umsetzung und dem Betrieb von Mobilitätsangeboten. Hierdurch können die entworfenen Maßnahmen und Betriebskonzepte mit den Erkenntnissen der Praxis entwickelt werden und beruhen nicht auf theoretischen Konzepten.
Berücksichtigung generationsübergreifender, diverser Bedürfnisse
Mobilität war in den letzten Jahrzehnten stark männlich, weiß dominiert. Gemeinsam wollen wir das ändern und versuchen, die unterschiedlichsten Bedürfnisse zu berücksichtigen. Wir sind dabei in einer steten Entwicklung. Werden Sie Teil dieses Wandels.
Partner aus Wissenschaft, Praxis und Kommunen
Wir arbeiten eng mit Hochschulen, Unternehmen und den kommunalen Verwaltungen zusammen, um aktuelle Entwicklungen und deren Möglichkeiten in unsere alltägliche Arbeit einfließen zu lassen.
Zeitlich, verbindlich, transparent
Wir kommunizieren Ihnen klar im Vorfeld, wie lange die Bearbeitung Ihres Auftrages dauern wird und halten uns daran. Sollte es unterwegs zu Herausforderungen kommen, so kommunizieren wir diese klar.

Frequently Asked Questions
Libero Vitae Lectus Ullamcorper ?
Quisque purus metus, hendrerit consequat posuere id, vulputate vel dolor. In ut libero vitae lectus ullamcorper semper vitae quis dui. Nullam condimentum nunc nibh.
Quisque Elementum Viverra Elit ?
Aliquam Sed Neque Massa ?
Commodo Fermentum Arcu Venenatis ?
News & Resources
Datenschutz
Datenschutzerklärung Verantwortlich für den Datenschutz Verantwortlich für den Datenschutz auf dieser Internetpräsenz ist Jonathan Braunschneider. Lombachstraße 27, 51491 OverathTelefon: 015789535251E-mail: kontakt@einfach-holz.com Für Beschwerden zuständige...
Datenschutz
Datenschutzerklärung Verantwortlich für den Datenschutz Verantwortlich für den Datenschutz auf dieser Internetpräsenz ist Jonathan Braunschneider. Lombachstraße 27, 51491 OverathTelefon: 015789535251E-mail: kontakt@einfach-holz.com Für Beschwerden zuständige...
Datenschutz
Datenschutzerklärung Verantwortlich für den Datenschutz Verantwortlich für den Datenschutz auf dieser Internetpräsenz ist Jonathan Braunschneider.Lombachstraße 27, 51491 OverathTelefon: 015789535251E-mail: kontakt@einfach-holz.com Für Beschwerden...
Get Started Today
Pellentesque fermentum faucibus venenatis. Proin porttitor sem eget varius mollis. Sed vel convallis dui. Proin hendrerit neque suscipit neque iaculis, non condimentum risus fringilla. Cras blandit urna sit amet mi lobortis, id vo